In Bordesholm wollten die Landfrauen am 8. Dezember wie jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt ihre selbstgemachten Torten für einen gemeinnützigen Zweck verkaufen. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat daraufhin angekündigt EU-Recht und die Hygienevorschriften durchzusetzen und hat den Tortenverkauf verboten. Die Einhaltung von Hygienevorschriften ist uns als Freie Wähler in Schleswig-Holstein selbstverständlich sehr wichtig. Es gilt die Gesundheit der Bürger zu schützen. Die Beachtung der Kühlkette erledigt in diesem Fall die Natur.
Allerdings muss man Landfrauen auch nicht erklären, was hygienisch ist und was unhygienisch. Das sind alles Frauen die im Leben stehen. Und wir können auch die Bedenken des Bäckerhandwerks nachvollziehen. Aber ein einmaliger Verkauf von Torten zugunsten der Gemeinnützigkeit, hätte das Bäckerhandwerk nicht in den Ruin getrieben.
Wir als Freie Wähler in Rendsburg-Eckernförde hätten etwas mehr Fingerspitzengefühl vom Kreis erwartet und das man Ermessensspielräume auch nutzt. Den Warnhinweis „ Nicht gestreut, Betreten auf eigene Gefahr“ finden wir auf Gemeindewegen überall. Ein ähnlicher Warnhinweis, statt den Tortenverkauf gänzlich zu verbieten, hätte vollkommen ausgereicht. In anderen Bundesländern ist dies möglich!!