Trumps Zölle und die europäischen Unterstützer

Bürgerinnen und Bürger, wir Europäer wissen nun genau, wem wir die steigenden Kosten zu verdanken haben. Zölle sind keine Investitionsanreize, wie Trump uns glauben machen will – es sind schlicht und einfach Steuern. Echte Steuern, die europäische Unternehmen und Familien schwer belasten werden. Und wer feuert ihn an? Seine europäischen rechtsextremen Verbündeten, die sich monatelang … Weiterlesen

Wahlversprechen gebrochen?

Der Wahlkampfrauch ist noch nicht ganz verflogen und wir haben noch alle die Versprechen von Herrn Merz im Ohr: „Die Schuldenbremse bleibt!“ Keine 8 Tage später hat er dieses Versprechen gebrochen und mit seinen neuen Freunden, den Sozis, Schuldenorgien verabredet. Was ist los mit dieser CDU. Hat sie gegen den 60 Mrd. Topf des Klima- … Weiterlesen

Dankeschön!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die FREIEN WÄHLER möchten sich herzlich für das uns geschenkte Vertrauen bedanken. 2144 Erststimmen und 1567 Zweitstimmen wurden in unseren beiden Wahlkreisen für uns abgegeben. Unter schwierigen Bedingungen, durch eine Fokussierung auf die im Bundestag vertretenden Parteien und das fast völlige totschweigen in den etablierten Medien, ist es gelungen ein durchwachsenes … Weiterlesen

Endspurt zur BTW 25

Bürgerinnen und Bürger, wir FREIEN WÄHLER waren auch heute, bei eisigen Temperaturen, für Sie als Ansprechpartner vor Ort. Diesmal war unser Stand in Friedrichsort am Leuchtturmplatz. Zahlreiche Gespräche wurden geführt. Auch heute stellte sich wieder heraus, dass viele Bürger nach wie vor nicht wissen, was sie wählen sollen. Die Vorschläge und Lösungsansätze der FREIEN WÄHLER … Weiterlesen

Wirtschaft entfesseln – Wohlstand sichern!

Bürgerinnen und Bürger, sie wissen genauso wie wir, dass nur eine florierende Wirtschaft unseren Wohlstand sichern kann. Was können wir also tun, um die Deindustrialisierung und eine Wirtschaftsflaute abzuwenden? Wir müssen die Wirtschaft entfesseln, also von Fesseln befreien, um sie wieder in Gang zu bekommen. Hier die Maßnahmen, welche die FREIEN WÄHLER vorschlagen: 1. Es … Weiterlesen

Kommunen stärken – Konnexität ins Grundgesetz!

Bürgerinnen und Bürger, jeder bekommt mit, dass den Städten, Gemeinden und Landkreisen finanziell das Wasser bis zum Hals steht. Was sollte unternommen werden, um diese Situation zu ändern? Die FREIEN WÄHLER fordern die Konnexität im Grundgesetz zu verankern. Was heißt das? Einfach ausgedrückt, wer bestellt, der bezahlt! Beispiel gefällig? Gerne. Der Bund hat die bundesweite … Weiterlesen

2000 Euro/Monat steuerfrei, mehr Netto vom Brutto !

Eine zentrale Forderung der FREIEN WÄHLER im Bundestagswahlkampf ist die Forderung, Mehr Netto vom Brutto, Arbeit muss sich wieder lohnen. Dafür fordern wir, dass 2000 Euro im Monat steuerfrei bleiben. Und zwar für alle, egal ob Arbeitnehmer, Rentner oder Solo-Selbstständiger. Das würde die Bürger sofort entlasten und ihnen finanziell helfen. Dadurch würde auch der Abstand … Weiterlesen

Fragen zum Thema Kinder und Familie

Die Kreiselternvertretung der Kitas im Kreis Rendsburg-Eckernförde trat mit einem kleinen Fragenkatalog an uns heran um zu erfahren wie die Freien Wähler zu ihren Fragen stehen. Die drängendsten Fragen der Eltern waren die Sicherstellung der Betreuung, die durch Fachkräftemangel und schwierige Arbeitsbedingungen verursacht werden und die Kostenreduzierung der Betreuungskosten und der Mittagsversorgung. Ebenso wurde gefragt … Weiterlesen

Winterwahlkampf Live!

Auch heute waren wir wieder im Einsatz, um in Kiel-Schilksee den Bürgern unsere politische Vorstellungen näher zu bringen. Bundestagskandidat Jorg Böttcher stellte sich bei den Wählern vor. Angeregte Diskussionen zeigten auf ein Neues, dass die Lösungsvorschläge der FREIEN WÄHLER auf ein positives Echo stoßen. Besonders die Forderung nach mehr netto vom brutto, 2000€ steuerfrei für … Weiterlesen

Nie wieder ist Jetzt!

An der heutigen Veranstaltung in Kiel, zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, nahm ich als der Bundestagskandidat der FREIEN WÄHLER in Kiel teil. Wenn man so wie ich, den eigenen Großvater nie kennen lernen konnte, weil die Nazis ihn ins Strafbataillon gesteckt hatten, weil er sich antifaschistisch äußerte, ist die Teilnahme eine Selbstverständlichkeit. … Weiterlesen